Erste Group Bank AG Inhaber-Aktien o.N.
59,20 EUR
-3,82% -2,350
Kursdaten
- Börse Düsseldorf
- Update 30.04.25 12:58 Uhr
- Geld 59,30
- Geld Stk. 400
- Brief 59,60
- Brief Stk. 400
- Spread (in %) 0,3000 (0,51%)
- Letzter 59,20
- Änderung -3,82 %
- Stand 30.04.25 12:30 Uhr
- Eröffnung 61,85
- Vortag 61,55
- Gehandelt Stücke 0
- Gehandelt Umsatz 0
- Tageshoch 61,85
- Tagestief 59,20
- 52W Hoch 69,48 (18.02.25)
- 52W Tief 41,74 (14.06.24)
Stammdaten
- Wertpapiertyp Stammaktien
- ISIN AT0000652011
- WKN 909943
- Währung EUR
- Erstnotierung 09.09.2009
Fundamentaldaten
- Branche Banken
- Marktkapital. 24,30 Mrd. EUR
- Stücke 410.514.384
- Hauptversammlung 22.05.2024
Portrait
Als ältestes Geldinstitut Österreichs wurde die Erste Bank 1819 in Wien gegründet. Das Leitmotiv der damaligen Sparkasse, die Förderung der Spargesinnung und die Vorsorge, blieb durch Generationen bis zum heutigen Tag in seinem Kern unverändert. Am 4. Juni 1997 entstand durch den Beschluss der Fusion zwischen der Ersten und der GiroCredit Österreichs zweitgrößte Bankengruppe: die Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG. Mit einem Netz von über 370 Filialen in Österreich, etablierte sich der Erste Bank-Konzern als das Spitzeninstitut des österreichischen Sparkassensektors, dem größten Sektor der österreichischen Kreditwirtschaft. Die Erste Bank ist gemessen an der Kundenzahl von über 11 Millionen Kunden, die führende Finanzdienstleistungsgruppe Zentraleuropas und der zweitgrößte Bankkonzern Österreichs.
Der Erste Bank-Konzern vertreibt eine umfangreiche Produktpalette an Bank- und Finanzdienstleitungen und steht damit in Konkurrenz mit anderen Universalbanken wie der Bank Austria Creditanstalt. Der Schwerpunkt liegt im Bankgeschäft, in der Vermögensverwaltung, im Kredit- und Versicherungsgeschäft für Retailkunden und Klein- und Mittelbetriebe, dem Aufbau eines Heimmarktes von 40 Millionen Menschen in Zentraleuropa und der Ausweitung des Multichannel-Vertriebsmodells auf Zentraleuropa.
International ist das Kreditinstitut verstärkt in Zentral- bis Osteuropa - vor allem in Ungarn, Tschechien, Slowakei und Kroatien aktiv. Mit der Übernahme der beiden Großsparkassen Česká spořitelna und Slovenská sporiteľňa in der Tschechischen und der Slowakischen Republik hat sich die Bank als eine der drei wichtigsten Finanzgruppen in der Region Zentraleuropa etabliert. Zusätzlich werden Repräsentanzbüros in allen Finanzzentren der Welt, wie zum Beispiel London, New York und Hongkong besetzt. Im April 2002 übernahm die Erste Bank den Mehrheitsanteil an der Riječka banka, wodurch sich der Marktanteil in Kroatien von 4 auf 10 Prozent erhöhte.
Im September 2003 erhielt die Erste Bank den Zuschlag für den Kauf der ungarischen Postabank és Takarékpénztár. Durch diese Transaktion entstand die zweitgrößte Retailbank Ungarns gemessen an der Kundenanzahl von rund 900.000. Der Marktanteil der Erste Bank, die mit der Erste Bank Hungary bereits seit 1997 in Ungarn vertreten ist, verdoppelte sich von 4 auf 8 Prozent.
Als mittelfristige Ziele des Erste Bank-Konzerns werden der Fokus auf das Kerngeschäft und der Ausbau der Position als führende Retailbank in Zentraleuropa angeführt.
Indexzugehörigkeit
Newsbox Finanznachrichten.de
- Erste Group: Gewinnrückgang um 5,1 Prozent im ersten Quartal 10:15 Uhr
- Bankenabgabe und Personalkosten drücken den Gewinn der Erste Group 08:41 Uhr
- Erste Group machte im 1. Quartal weniger Gewinn 07:57 Uhr
- PTA-AFR: Erste Group Bank AG: Veröffentlichung eines Quartalsber... 07:03 Uhr
- PTA-News: Erste Group Bank AG: Erste Group erwirtschaftet im ers... 07:03 Uhr
- Erste Group Bank: Erwartungen an die Quartalszahlen und Marktaus... 29.04.2025
- Aktien Wien Schluss: ATX legt um etwas mehr als ein Prozent zu 29.04.2025
- Erste Group erwägt Einstieg in Santander Bank Polska - Agentur 29.04.2025
- Aktien Wien Schluss: Kleine Veränderungen - Erste Group schwach 28.04.2025
- ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Solider Wochenauftakt mit Bericht... 28.04.2025
{"main_chart_height":400,"zoom":true,"show_dash":["chart-types","timespan","quicksearch","indicators","downloads-png","downloads-jpg"],"hover_tooltip":true,"hideOHLCLabels":["open","high","low","o","h","l","v"],"i18n":{"de":{"Intraday":"1T","1m":"1 Monat","3m":"3 Monate","6m":"6 Monate","1Y":"1 Jahr","3Y":"3 Jahre","5Y":"5 Jahre","10Y":"10 Jahre"}},"theme":{"color":{"neutral":"#00537f"}},"locked_features":[],"watermark":{"text":"powered by GOYAX.de","fontSize":10,"x":0.98,"y":0.97,"opacity":0.15,"height":4},"show_volume":true,"indicators":[],"indicator_chart_height":80,"view_span":"1y","chart_type":"area","main_instrument":{"label":"Erste Group Bank AG","params":{"isin":"AT0000652011","boerse":"dus","span":"5y"}},"chart_labels":["main"],"hover_labels":["open","high","low","close"],"xAxis":{"stroke":"#bababa"},"yAxis":{"showGrid":true,"stroke":"#bababa"},"enable_intraday":false,"quicksearch":{"url":"https:\/\/www.primaermarkt.de\/wp-json\/boeag\/v1\/search","search_field":"s","params":{"charting":1}}}